Innovative Kunststoffe – Funktionelle Farbstoffe
Die Chemie-Labothek zum Thema Innovative Kunststoffe umfasst Arbeitsstationen zum Thema "Herstellung einer Fluoreszenzscheibe via UV initiierter Polymerisation", "Synthese einer elektrisch leitfähigen Polypyrrolfolie", "Elektrolumineszenz an einer low-cost Eigenbau OLED" sowie der "Bau einer low-cost Photovoltazelle auf Basis organischer Materialien".
Grundkenntnisse über makromolekulare Verbindungen und Farbstoffe werden vorausgesetzt.
Dazu werden Ergänzungen, Vertiefungen und Anwendungen erschlossen.
Hier können Sie die Versuchsvorschriften zu einzelnen Versuchsblöcken einsehen. Es folgen nun zunächst Animationen, die im Rahmen des Kurses eingesetzt werden. Weiter unten sind einige Versuchsteile noch videografisch dargestellt.
OLED (Organische Leuchtdiode) - Bauanleitung und Animation zum Funktionsprinzip
Eine interaktive Animation zur Vertiefung in die Elementarprozesse einer OLED in zwei gestuften Modellen.
Animation starten | Start | ![]() |
© A. Banerji, M. W. Tausch