1993 - 1998
|
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Studium der Fächer Englisch und Chemie (Lehramt Sek. I und II), Zusatzqualifikation „Deutsch als Fremdsprache“
|
1998
|
Erstes Staatsexamen, Examensarbeit “Synthesen und Spektroskopie von amphiphilen Hemicyaninen als Fluoreszenzfarbstoffe", AK Prof. Dr. H.-D. Martin, Organische Chemie
|
1999 - 2001
|
Referendariat am Studienseminar Krefeld / Gymnasium Fabritianum Krefeld-Uerdingen
|
2001
|
Zweites Staatsexamen; 2. Staatsarbeit über ein durchgeführtes bilinguales Projekt „Englisch als Arbeitssprache im Chemieunterricht“
|
2001 -2005
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg im AK Prof. Dr. M.W. Tausch
|
2003
|
Promotion zum Dr. rer. nat.; Titel der Dissertation: „Photoelektrochemie und Elektrolumineszenz - experimentelle und multimediale Erschließung eines neuen Themengebiets für die Lehre“
|
2005-2006
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitskreis Prof.Dr. E. Sumfleth, Didaktik der Chemie Universität Duisburg-Essen, parallel: Lehrtätigkeit am Otto-Hahn-Gymnasium Dinslaken
|
2006-2016
|
Akademische Rätin, seit 2011 Akademische Oberrätin an der Bergischen Universität Wuppertal im Fachbereich Chemie und ihre Didaktik im AK Prof. Dr. M.W. Tausch
|
2016-2018
|
W3-Professur für Didaktik der Chemie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Aufbau des neu eingerichteten Lehrstuhls
|
1.10.2018 -
|
W3-Professur für Didaktik der Chemie, Bergische Universität Wuppertal
|