Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Publikationsliste



2022

3.

[german] Bohrmann-Linde, Claudia; Gökkus, Yasemin; Humbert, Ludger; Kiesling, Elisabeth; Kremer, Richard; Losch, Daniel; Schmitz, Denise; Zeller, Diana
Analyse, Struktur und Darstellung chemiedidaktischer Elemente aus informatischer Perspektive – Entwicklung eines interdisziplinären Lehrkonzeptes
MNU-Journal, 05.2022 :423-429
September 2022

2.

[german] Kiesling, Elisabeth; Venzlaff, Julian; Bohrmann-Linde, Claudia
BNE im Chemieunterricht – von der Leitlinie BNE NRW zur exemplarischen Unterrichtseinbindung
CHEMKON, 29 (S1) :239-245
Juni 2022
2021

1.

Venzlaff, Julian; Kiesling, Elisabeth; Bohrmann-Linde, Claudia
BNE und Chemieunterricht - BNE als roter Faden durch die Schulchemie und Beispiel einer Lerneinheit zur Klimawirksamkeit von Kohlenstoffdioxid
CHEMKON
2021

Posterbeiträge zu Tagungen

Vorträge, Lehrkräftefortbildungen, Workshops

Lehrkräftefortbildung "Carbon Capture, Storage and Utilisation", Wuppertal 15.11.2023.

Lehrkräftefortbildung "Wege aus der Klimakrise – BNE als Leitidee für einen Experimentierparcours" zusammen mit Julian Venzlaff, Nuno Pereira Vaz, Richard Kremer und Prof. Dr. Claudia Bohrmann-Linde, Wuppertal 25.10.2023.

Vortrag "What to do with CO2? – Ein bilinguales BNE-Schülerlaborangebot im Fach Chemie", CDR Dialog 2023: Bildungskonferenz zur Kohlenstoffdioxid-Entnahme, München 11.10.2023.

Workshop "Die Reduzierung von CO2-Emissionen - BNE-fördernde Lernangebote für den Chemieunterricht" zusammen mit Julian Venzlaff, CDR Dialog 2023: Bildungskonferenz zur Kohlenstoffdioxid-Entnahme, München 11.10.2023.

Diskussionsvortrag "Wege aus der Klimakrise - Eine Schülerlaboreinheit zu BNE im Chemieunterricht" zusammen mit Julian Venzlaff, GDCh Wissenschaftsforum (WiFo) - Rethinking Chemistry, Leipzig 05.09.2023.

Kursangebot im Rahmen der SommerUni (Bergische Universität Wuppertal): "Bilingual Chemistry - Experiments with Carbon Dioxide", 15.06.-16.06.2023.

Schülerlaborangebot "Wege aus der Klimakrise" in Zusammenarbeit mit Julian Venzlaff, Nuno Pereira Vaz und Richard Kremer, Externer MINT-Tag der Friedrich-Albert-Lange-Schule Solingen, 13.02.2023.

Workshop "BNE und Chemieunterricht – Von der Leitlinie BNE zur exemplarischen Unterrichtseinbindung" zusammen mit Julian Venzlaff, MINT-Tag NRW, Veranstalter: Schulewirtschaft Nordrhein-Westfalen, Bottrop 26.08.2022.

Kursangebot im Rahmen der SommerUni (Bergische Universität Wuppertal): "Bilingual Chemistry - Experiments with Carbon Dioxide", 31.05.2022.

Projekte und Arbeitsgruppen

Seit 2019: Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Bilinguales Lehren und Lernen" der BUW.

Seit 2022: Mitarbeit in der Facharbeitsgruppe "Chemie" als Fachvertreterin der Universität im Rahmen des Praxissemesters.

2022: Mitarbeit im NRW-Verbundprojekt "Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung (ComeIn)" in Zusammenarbeit mit der Informatikdidaktik der BUW (Schwerpunkt: Entwicklung eines interdisziplinären Lehrkonzeptes auch chemiedidaktischer und informatischer Perspektive).

2023: Mitarbeit im NRW-Verbundprojekt "Communities of Practice für eine innovative Lehrerbildung (ComeIn)" in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache/Mehrsprachigkeit der Universität Bielefeld und der Universität Köln (Schwerpunkt: Digitale Umsetzung eines sprachsensiblen Chemieunterrichts). 

Weitere Infos über #UniWuppertal: