seit 10/2021
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Chemie im Projekt "Chemistry of and with Food Loss from Apples"
|
seit 10/2021
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Technik im Projekt „Kohärenz in der Lehrerbildung – Quantitative und qualitative Profilierung des gewerblich-technischen Lehramts an Berufskollegs (KoLBi-BK)“
|
07/2021
|
Abschluss des Zertifikatskurses "Deutsch als Zweitsprache: Sprachvermittlung in der Migrationsgesellschaft"
|
06/2021
|
Promotion zum Dr. rer. nat.; Titel der Dissertation "Brennstoffzell-Systeme mit Fokus auf biologischen Brennstoffzellen: Entwicklung und Optimierung von schulgeeigneten Experimenten, Konzepten und Medien"
|
seit 03/2021
|
Mitarbeiterin im Facharbeitskreis Chemie zur Umsetzung und Erweiterung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung in die Gymnasiale Oberstufe, gemeinsames Projekt der KMK und des BMZ, koordiniert durch Engagement Global GmbH
|
09/2020-12/2021
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im MILeNa-Plus-Projekt zur Förderung des MINT-Lehrkräfte-Nachwuchs
|
seit 04/2020
|
Mitglied des External Expert Panel für das Erasmus+-Projekt CIRO
|
10/2018-10/2021
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Didaktik der Chemie an der Bergischen Universität Wuppertal
|
09/2018
|
Abschluss des Hochschuldidaktik-Zertifikats Baden-Württemberg
|
04/2017-09/2018
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der Didaktik der Chemie an der Eberhard Karls Universität Tübingen
|
03/2017
|
Masterthesis: "Funktionen von Chlorophyll und beta-Carotin bei der Photosynthese - Erstellung eines Lehrfilms und didaktische Einbettung in Unterricht und Lehre" im Arbeitskreis Didaktik der Chemie bei Herrn Prof. Tausch
|
10/2015-03/2017
|
Bergische Universität Wuppertal: Master of Education in den Fächern Biologie und Chemie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
|
06/2015
|
Bachelorthesis: "Aerosol-basierte Eliminierung von perfluorierten Carbonsäuren der Kettenlänge C4-C8" im Arbeitskreis Management chemischer Prozesse und Analytik bei Herrn Prof. Kling
|
10/2014-10/2015
|
Bergische Universität Wuppertal: Bachelor of Arts in den Fächern Biologie und Chemie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
|
10/2011-10/2014
|
Bergische Universität Wuppertal: Studium der Lebensmittelchemie (Staatsexamen); Verlassen des Studiengangs im Hauptstudium.
|