Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften



2019

4.

[german] Zückert, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Experimente zur Brennstoffzelle als zentrales Thema nachhaltiger Entwicklung
Band 39 aus Tagungsband der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik
Kapitel Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe, Seite 667-670
Herausgeber: Christian Maurer, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Regensburg
Februar 2019
667-670

3.

[german] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Die biologische Brennstoffzelle im Chemieunterricht - Einfache Experimente mit kostengünstigen Materialien
CHEMKON, 26 (5) :196-202
2019
Herausgeber: Wiley

2.

[german] Grandrath, Rebecca; Zeller, Diana; Kremer, Richard; Venzlaff, Julian; Bohrmann-Linde, Claudia; Tausch, Michael W.
E3 - Energieumwandlung experimentell erleben
Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 30 (4) :29-33
2019

1.

[english] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Teaching Sustainability in the Chemistry Classroom: Exploring Fuel Cells in Simple Hands-on Experiments with Hydrogen, Sugar and Alcohol
World Journal of Chemical Education, 7 (2) :172-178
2019
ISSN: 2375-1657

Vorträge

"Gestaltung und Durchführung von Lehrkräftefortbildungen im Spannungsfeld von Ansprüchen und Machbarkeit". Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia; Kiesling, Elisabeth; Venzlaff, Julian; Meuter, Nico. Digitale Transformation in der Lehrkräftebildung, ausgerichtet von lernen:digital in Potsdam. 01.10.2024.

 

"Biologische Brennstoffzellen für den Chemieunterricht". Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia. MNU-Bundeskongress in Koblenz, 30.04.2023.

 

"CapCut – intuitive und vollständige Videobearbeitung".  Grandrath, Rebecca. Tooltip. DiCE-Konferenz. Arbeitsgruppe Digitalisierung der GDCh FGCU. online, 23.03.2023.

 

"„Allpaka“ - Ein digitales Unterrichtsplanungstool als Lernunterstützung für Novizen-Lehrkräfte". Frank, Carolin; Leske, Peer; Scheller-Hornik, Annegret; Ranft, Sebastian; Theede, Maike; Grandrath, Rebecca. 7. JOTED Technikdidaktik-Symposium. Stuttgart, 24.11.2022.

 

"Food Waste und Food Loss aktiv begegnen – BNE-affine Experimente rund um den Apfel". Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia. FGCU-GDCh-Tagung, Osnabrück, 15.09.2022.

 

" Enzymatische Brennstoffzelle mit Lactase im lowcost-Ansatz für den Chemieunterricht." Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia. FGCU-GDCh-Tagung. online, 24.09.2021.

 

"Digitale Zusatzangebote MILeNa - Nachwuchsförderung MINT-Lehrerkräfte". Grandrath, Rebecca. MNU-Herbsttagung. MNU Rheinland. online, 14.09.2021.

 

"Biological Fuel Cells in the chemistry classroom - a contribution for teaching sustainability issues -". Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia. International Symposium on Microscale Chemistry. Veranstalter Royal Society of Chemistry. online, 14.07.2021.

 

"Experimentieren mit E-Book zu mikrobiellen Brennstoffzellen"; DiCE-Tagung der FGCU der GDCh, online, 28.10.2020.

 

"Biologische Brennstoffzellen: Hintergründe und schulgeeignete Experimente zum "Stiefkind" der Brennstoffzelltechnologie"; FGCU-GDCh-Tagung in Aachen, 17.09.2019.

 

Posterbeiträge

Das Projekt ComeMINT in der Chemiedidaktik Wuppertal: Eindrücke, Ergebnisse und Reflexionsanlässe aus der Fortbildungsreihe 2024. (Grandrath, Rebecca; Zeller, Diana; Cornelius, Soraya; Bohrmann-Linde, Claudia. Posterbeitrag zur Tagung der FGCU der GDCh. Regensburg, 18.09.2024)

 

lernen:digital: ComeNet Chemie im Projekt ComeMINT. Digitalisierungsbezogene Lehrkräftefortbildungen. (Ditter, David; Weiser, David; Siepmann, Karin; Ditter, Rebekka; Rubner, Isabel; Ponath, Jonas; Fechner, Sabine; Hoffmann, Adrian; Sommer, Katrin; Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia. Posterbeitrag zur Tagung der FGCU der GDCh. Regensburg, 18.09.2024)

 

Fortbildungsreihe der Chemiedidaktik Wuppertal im ComeMINT Projekt. (Grandrath, Rebecca; Zeller, Diana; Cornelius, Soraya; Bohrmann-Linde, Claudia. Posterbeitrag zur GDCP-Tagung. Bochum, 10.09.2024)

 

Experimente zum Apfel als Beitrag zu BNE? Eine runde Sache (Grandrath, Rebecca; Tesche, Alina; Bohrmann-Linde, Claudia: Posterbeitrag zum MNU-Bundeskongress, Koblenz, 29.04.2023)

 

Chemistry of and with food loss from apples. - Das „Apfelprojekt“ in der Chemiedidaktik- (Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia, Wuppertal, 08.02.2023)

 

MILeNa. MINT-Lehrkräfte-Förderung weiter gedacht. (Lüders, Christina; Kaus, Carsten; Salinga, Christian; Grandrath, Rebecca; Hümbert-Schnurr, Sebastian; Klautke, Franziska et al.: Posterbeitrag zur Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e. V., online, 22.03.2022)

 

Brennstoffzellen weitergedacht! Ein Experimentierkonzept aus MINT-Perspektive. (Posterbeitrag zur GDCh-FGCU-Tagung, online, am 23.09.2021)

 

"E hoch 3 - Energie experimentell erleben" - Bericht zum Einsatz eines Schülerprogramms - (Posterpräsentation auf der GDCh-Tagung in Aachen am 16.09.2019)

 

Von alkalischen über alkoholische zu biologischen Brennstoffzellen: Lowcost Experimente für den Einsatz im schulischen Chemieunterricht (erstellt anlässlich der GDCh-Tagung in Aachen am 16.09.2019)

 

E hoch 3 - Energie, Experimente, E-Book (Posterpräsentation auf der VCÖ-Tagung in Wien am 25.04.2019)

 

Experimente zur Brennstoffzelle als zentrales Thema nachhaltiger Entwicklung (Posterpräsentation auf der GDCh-Tagung in Karlsruhe am 13.09.2018 und auf der GDCP-Tagung in Kiel am 18.09.2018)



Der Energie auf der Spur - Ein erprobtes Experimentierprogramm zur ersten Annäherung an den Energiebegriff (Posterpräsentation auf der GDCh-Tagung in Karlsruhe am 13.09.2018)