Wirt-Gast-Komplexe mit Cyclodextrinen

Cyclodextrine (z.B. cyclische Oligosaccharide mit 6, 7 oder mehr Glucosemolekülen) können mit anderen Stoffen, wie z. B. Phenolphthalein, Wirt-Gast-Komplexe bilden.
Die Animationssammlung informiert über den Aufbau von β-Cyclodextrin und Phenolphthalein und deren Wirt-Gast-Komplex-Bildung.
Animation mit ruffle starten (Deutsch/Englisch)
© S. Krees, M. W. Tausch
MTBE im Otto-Kraftstoff

Bedeutung, Produktion in der chemischen Industrie sowie im Schulversuch in einer Animation …
Legacy: Die Hydrophobierung von Oberflächen mit Silicon

Dieser Baustein besteht aus 4 separaten Programmteilen:
Teil 1: Versuchsbeschreibung
Teil 2: Der Versuch im Videoclip -> Unterscheidung a) siliconierte Oberfläche b) nicht siliconierte Oberfläche.
Teil 3: Der Versuchsablauf in einer Animation.
Teil 4: Im Teilchenmodell wird die hydrophobierende Eigenschaft hydrophobierter Oberflächen im Vergleich zur nicht hydrophobierten Oberfläche veranschaulicht.
Legacy: Hüpfender Kitt - Viskoelastisches Silicon

Untersuchung der Eigenschaften des viskoelastischen Silicons sowie Erklärungen der Phänomene anhand von interaktiven Animationen.