Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Kurs Photoelektrochemie

Photoelektrochemie - Aus Licht wird Strom

Die Chemie-Labothek zum Thema Elektrochemie umfasst Arbeitsstationen zum Thema "Leitfähigkeit von Metallen, Halbleitern und Lösungen bei Energiezufuhr", "Photogalvanische Zellen" und "Photoelektrochemische Zelle".

Vorkenntnisse über Galvanische Zellen und Redoxreaktionen werden vorausgesetzt.
Dazu werden Ergänzungen, Vertiefungen und Anwendungen erschlossen.

Interesse geweckt?

Dann folgen Sie dem Link und fragen gleich für Ihren Wunschtermin bei uns an!

Mehr dazu

Downloadbare Materialien

Die in unserem Schülerlabor verwendeten Materialien können Sie hier herunterladen.

  • Lernbegleiter zu Block 1 (Das photogalvanische Element) im pages- oder im pdf-Format
  • Lernbegleiter zu Block 2 (Das photogalvanische Element als 1- und 0-Topf-Zelle) im pages- oder im pdf-Format
  • Lernbegleiter zu Block 3 (Die sensibilisierte Photo-Kompaktzelle) im pages- oder im pdf-Format

Beachten Sie, dass Dateien im pages-Format bevorzugt von Apple-Geräten zu öffnen sind, da es sonst zu Darstellungsfehlern kommen kann.

Weitere Materialien (Animationen, Videos etc.) zu der Labotheks-Einheit finden Sie hier.