What to do with CO2 ? – Wohin mit den CO2-Emissionen?
Die bilinguale Chemie-Labothek mit dem Titel „What to do with CO2?“ umfasst Arbeitsstationen zum Thema "Carbon Capture" (Kohlenstoffdioxidabtrennung), "Carbon Storage" (Kohlenstoffdioxidspeicherung) und "Carbon Utilisation" (Verwendung von Kohlenstoffdioxid).
Dazu werden Ergänzungen, Vertiefungen und Anwendungen aus BNE-Perspektive erschlossen.
Grundkenntnisse über das chemische Gleichgewicht und zu natürlichen Stoffkreisläufen werden vorausgesetzt. Das Angebot enthält deutsche und englischsprachige Elemente. Bilinguale Vorerfahrungen werden nicht benötigt. Bei Bedarf stellen wir ein Vorbereitungsmodul mit inhaltlichen und sprachlichen Wiederholungen bereit.
Interesse geweckt?
Dann folgen Sie dem Link und fragen gleich für Ihren Wunschtermin bei uns an!
Mehr dazuDownloadbare Materialien
Die in unserem Schülerlabor verwendeten Materialien können Sie aktuell über den folgenden Sciebo-Ordner herunterladen: https://uni-wuppertal.sciebo.de/s/lAVjjmypqrwzWMf
Dort finden Sie:
- Vorbereitungsmodul für eine Vorbereitung der Einheit im Chemieunterricht
- Lernbegleiter zu Block 1 (Carbon Capture)
- Lernbegleiter zu Block 2 (Carbon Capture and Storage)
- Lernbegleiter zu Block 3 (Carbon Utilisation)
Weitere Informationen zu dieser Einheit finden Sie im Bereich BiChem - Bilingualer Chemieunterricht.