Innovative Kunststoffe – Funktionelle Farbstoffe
Die Chemie-Labothek zum Thema Innovative Kunststoffe umfasst Arbeitsstationen zum Thema "Herstellung einer Fluoreszenzscheibe via UV initiierter Polymerisation", "Synthese einer elektrisch leitfähigen Polypyrrolfolie", "Elektrolumineszenz an einer low-cost Eigenbau OLED" sowie der "Bau einer low-cost Photovoltazelle auf Basis organischer Materialien".
Grundkenntnisse über makromolekulare Verbindungen und Farbstoffe werden vorausgesetzt.
Dazu werden Ergänzungen, Vertiefungen und Anwendungen erschlossen.
Interesse geweckt?
Dann folgen Sie dem Link und fragen gleich für Ihren Wunschtermin bei uns an!
Mehr dazuDownloadbare Materialien
Die in unserem Schülerlabor verwendeten Materialien können Sie hier herunterladen.
- Lernbegleiter zu Block 1 (Der klassische Kunststoff (ein Isolator) & Fluoreszenz) im pages- oder im pdf-Format
- Lernbegleiter zu Block 2 (Elektrisch leitfähige Polymere) im pages- oder im pdf-Format
- Lernbegleiter zu Block 3 (Halbleitende Polymere für OLEDs) im pages- oder im pdf-Format
- Lernbegleiter zu Block 4 (Solarzelle auf Basis halbleitender organischer Verbindungen) im pages- oder im pdf-Format
Beachten Sie, dass Dateien im pages-Format bevorzugt von Apple-Geräten zu öffnen sind, da es sonst zu Darstellungsfehlern kommen kann.
Zugriff auf weitere Materialien, die im Rahmen des Kurses eingesetzt werden, erhalten Sie hier.