Publikationen
- 2025
179.
[german] Grandrath, Rebecca; Zeller, Diana; Cornelius, Soraya; Bohrmann-Linde, Claudia
Fortbildungsreihe der Chemiedidaktik Wuppertal im ComeMINT-Projekt
In van Vorst, Helena: Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik., Editor, Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Bochum 2024.
Seite 900-903
07 2025
900-903178.
[german] Zeller, Diana; Frohne, Thorben; Bohrmann-Linde, Claudia; Mack, Nils; Schrader, Claudia
VR-Lernsetting zu Verbrennungen: Erkundung der Teilchenebene in 3D
In van Vorst, Helena, Editor, Entdecken, lehren und forschen im Schülerlabor. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Band 45
Seite 573-576
07 2025
573-576177.
[German] Grandrath, Rebecca; Wiebel, Michelle; Bensberg, Kathrin; Schebb, Nils Helge; Bohrmann-Linde, Claudia
Aus der Schale in die Schule
Nachrichten aus der Chemie, 73 (3) :10-12
März 2025176.
Kiesling, Elisabeth; Bohrmann-Linde, Claudia
Carbon Capture and Storage - Nachweis von adsorbiertem Kohlenstoffdioxid
Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 1/25 :Versuchskarteikarte
Februar 2025175.
[german] Grandrath, Rebecca; Orhan, Nalan; Bohrmann-Linde, Claudia
Konzeption einer Projektwoche zu den Themen Food Waste und Food Loss für die gymnasiale Oberstufe
In Andreas Keil, Annika Hanau und Julian Dietze (Hg.): BNE in der Lehrkräftebildung. Erkenntnisse aus Forschung und Praxis., Editor
Seite 315-325
Herausgeber: Waxmann
Mai 2025
315-325174.
[german] Cornelius, Soraya; Bohrmann-Linde, Claudia
Motivieren mit (Teil-)Aufgaben zur Erklärvideoproduktion im Chemieunterricht
In Johannes Huwer, Timm Wilke, Amitabh Banerji, Editor, Band Progress in Digitalisation in Chemistry Education 2024. Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie
Seite 37-42
Herausgeber: Waxmann-Verlag, Münster New York
2025
37-42ISBN: 978-3-8188-0042-0
173.
[german] Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia; Mack, Nils; Schrader, Claudia
Produktion eigener VR-Lernsettings im Projekt FoPro-VR. Ein interdisziplinärer Lehransatz für die Lehramtsausbildung
In Mrohs, Lorenz; Franz, Julia; Herrmann, Dominik; Lindner, Konstantin; Staake, Thorsten, Editor, Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule. Strategien - Bedingungen - Umsetzung
Seite 191-204
Herausgeber: transcript, Bielefeld
2025
191-204ISBN: 9783839471203
172.
[german] Zeller, Diana; Ramella, Abigail; Mack, Nils; Schrader, Claudia; Bohrmann-Linde, Claudia
Virtual Reality im Unterricht – Potentiale und Herausforderungen beim Einsatz von VR im Chemieunterricht
MNU-Journal, 04/2025 :284-289
2025171.
[german] Kiesling, Elisabeth; Bohrmann-Linde, Claudia
Von der Leitlinie BNE zum bilingual-englischen Schülerlabor- Konzeption, Erprobung und Evaluation einer bilingualen Experimentierumgebung im Fach Chemie zum Thema Carbon Capture and Storage
In Andreas Keil, Annika Hanau und Julian Dietze (Hg.): BNE in der Lehrkräftebildung. Erkenntnisse aus Forschung und Praxis., Editor, BNE in der Lehrkräftebildung - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis
Seite 327-344
Herausgeber: Waxmann
Mai 2025
327-344ISBN: 978-3-8188-0035-2
170.
[german] Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia; Mack, Nils; Schrader, Claudia
VR-Lernsettings zum Thema Verbrennungsreaktionen. Ein interdisziplinäres Lehrprojekt zur Produktion von VR-Räumen durch Lehramtsstudierende
In Johannes Huwer, Timm Wilke, Amitabh Banerji, Editor, Band Progress in Digitalisation in Chemistry Education 2024 Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie
Seite 79-84
Herausgeber: Waxmann Verlag, Münster New York
2025
79-84ISBN: ISBN 978-3-8188-0042-0
- 2024
169.
Bohrmann-Linde, Claudia; Kiesling, Elisabeth; Brunnert, Rainer; Strippel, C.; Landau, R.; Geller, Heidrun
Bilingual Chemistry
In Claudia Bohrmann-Linde, Rainer Brunnert, Elisabeth Kiesling, Editor, Band 1
Herausgeber: Bergische Universität Wuppertal
November 2024168.
[german] Gökkus, Yasemin; Gutenberg, Janna; Kiesling, Elisabeth; Kremer, Richard; Wernicke, Anne; Bohrmann-Linde, Claudia
Sprachsensibler Chemieunterricht digital umgesetzt – Ein Seminarexkurs im Rahmen des Praxissemesters
DiMawe – Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht, 6 (1)
September 2024167.
[german] Cornelius, Soraya; Bohrmann-Linde, Claudia
Der Fleck muss weg! – Mit Selbstlernbüchern digitale Lernumgebungen zum Kompetenzerwerb für die Produktion eines Erklärvideos schaffen
Unterricht Chemie, 202/203 :56-61
September 2024166.
[german] Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia; Diekmann, Charlotte; Mack, Nils; Schrader, Claudia
Die Teilchenebene in 3D erkunden – Potenziale und Herausforderungen von Virtual Reality im Unterricht
Unterricht Chemie, 202/203 :80-85
September 2024165.
[English] Schrader, Claudia; Diekmann, Charlotte; Schulz, Paulina; Mack, Nils; Bohrmann, Claudia; Zeller, Diana
Hands-on training: Effects on virtual presence, learning-centered emotions, cognitive load and learning outcome when learning with virtual reality
Computers in Human Behavior Reports (100487)
09 2024164.
[german] Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia; Wlotzka, Petra
Selbstgesteuert und selbstorganisiert lernen – Digitale Lernumgebungen für den Chemieunterricht gestalten und einsetzen
Unterricht Chemie, 202/203 :2-7
September 2024163.
[german] Kiesling, Elisabeth; Bohrmann-Linde, Claudia
What to do with CO2? – Eine bilinguale Schülerlaboreinheit als Beitrag zu BNE
Unterricht Chemie, 202/203 :86-91
September 2024162.
[english] Wiebel, Michelle; Bensberg, Kathrin; Wende, Luca; Grandrath, Rebecca; Plitzko, Kathrin; Bohrmann-Linde, Claudia; Schebb, Nils Helge
Efficient and simple extraction protocol for triterpenic acids from apples
Journal of Chemical Education
April 2024
Herausgeber: American Chemical Society and Division of Chemical Education, Inc.161.
Kiesling, Elisabeth; Venzlaff, Julian; Bohrmann-Linde, Claudia
BNE-Fortbildungsreihe für Lehrkräfte und Studierende in der Didaktik der Chemie
Herausgeber: Gemeinsamer Studienausschuss (GSA) in der School of Education an der Bergischen Universität Wuppertal
Newsletter Lehrer*innenbildung an der Bergischen Universität Wuppertal
Juli 2024160.
[german] Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia
Falschinformationen in Videos? Mit dem Konzept KriViNat die Kompetenz der Informationsbewertung stärken
In Bohrmann-Linde, C.; Gökkus, Y.; Meuter, N.; Zeller, D., Editor, Band Netzwerk Digitalisierter Chemieunterricht. Sammelband NeDiChe-Treff 2022
Seite 9-15
Herausgeber: Chemiedidaktik. Bergische Universität Wuppertal
2024
9-15159.
[english] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Simple biofuel cells: the superpower of baker’s yeast
Science in School - The European journal for science teachers, 66
Februar 2024158.
[german] Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia; Mack, Nils; Diekmann, Charlotte; Schrader, Claudia
Virtual Reality für den Chemieunterricht
Nachrichten aus der Chemie, 72 (6) :15-22
2024- 2023
157.
[german] Kiesling, Elisabeth; Kremer, Richard; Pereira Vaz, Nuno; Venzlaff, Julian; Bohrmann-Linde, Claudia
Wege aus der Klimakrise – ein BNE-Schülerlaborangebot mit mehrdimensionalem Zugang
MNU Journal, 76 (06/2023) :464 - 471
November 2023
ISSN: 0025-5866156.
[english] Venzlaff, Julian; Kosumi, Kaltrina; Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia
Education for Sustainable Development and Experiments involving Titanium Dioxide
World Journal of Chemical Education, 11 (3) :80-86
August 2023155.
[german] Venzlaff, Julian; Bohrmann-Linde, Claudia
Photoreformierung – grüner Wasserstoff aus Alkohol, Zucker und Stärke
CHEMKON, 30 (6) :254-259
Juni 2023154.
[german] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Dem Apfel ans Leder
Nachrichten aus der Chemie, 71 :12-14
März 2023153.
Bohrmann-Linde, Claudia; Siehr, Ilona
Chemie Qualifikationsphase Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: C.C.Buchner Verlag, Bamberg
2023ISBN: 978-3-661-06002-6
152.
[german] Gökkus, Yasemin; Kremer, Richard; Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia
H5P angereicherte Videos für den Chemieunterricht und die Lehrkräfteausbildung
In Bohrmann-Linde, C.; Gökkuş, Y.; Kremer, R.; Zeller, D., Editor, Band Netzwerk Digitalisierter Chemieunterricht. Sammelband NeDiChe-Treff 2021
Seite 9-18
Herausgeber: Chemiedidaktik. Bergische Universität Wuppertal
2023
9-18151.
[german] Cornelius, Soraya; Bohrmann-Linde, Claudia
Kompetenzförderung durch Erklärvideos in einem Selbstlernbuch zum Einstieg in die Organische Chemie
MNU-Journal, 01.2023 :48-54
2023
ISSN: 0025-5866150.
[german] Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia
Kritischer Umgang mit Videos im naturwissenschaftlichen Unterricht (KriViNat)
In Wilke, T.; Rubner, I., Editor, Band DiCE-Tagung 2023 - Digitalisation in Chemistry Education
Herausgeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Jena
2023149.
[german] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Mit Lactase und Lactose zum elektrischen Strom - enzymatische Brennstoffzellen auf Filterpapierbasis für den Chemieunterricht.
CHEMKON, 30 (1) :37-41
Januar 2023- 2022
148.
[english] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Biological Fuel Cells with Drugstore Products
World Journal of Chemical Education, 10 (4) :149-154
Dezember 2022147.
[german] Bohrmann-Linde, Claudia; Gökkus, Yasemin; Humbert, Ludger; Kiesling, Elisabeth; Kremer, Richard; Losch, Daniel; Schmitz, Denise; Zeller, Diana
Analyse, Struktur und Darstellung chemiedidaktischer Elemente aus informatischer Perspektive – Entwicklung eines interdisziplinären Lehrkonzeptes
MNU-Journal, 05.2022 :423-429
September 2022146.
[german] Kremer, Richard; Bohrmann-Linde, Claudia; Tausch, Michael W.
Künstliche Photosynthese im Fokus - Photokatalytische Wasserstofferzeugung in der Eintopfzelle
CHEMKON, 29 (6) :646-653
September 2022145.
Bohrmann-Linde, Claudia; Siehr, Ilona
CHEMIE Einführungsphase Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: C.C.Buchner Verlag, Bamberg
August 2022ISBN: 9783661060019
144.
[german] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Strom aus Bäckerhefe
Nachrichten aus der Chemie, 70 (7-8) :18-21
Juli 2022143.
[german] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Entwicklung eines lowcost Experiments für den Chemieunterricht am Beispiel der enzymatischen Brennstoffzelle mit Lactase
CHEMKON, 29 (S1) :233-238
Juni 2022142.
[german] Kiesling, Elisabeth; Venzlaff, Julian; Bohrmann-Linde, Claudia
BNE im Chemieunterricht – von der Leitlinie BNE NRW zur exemplarischen Unterrichtseinbindung
CHEMKON, 29 (S1) :239-245
Juni 2022141.
[english] Bohrmann-Linde, Claudia; Zeller, Diana; Meuter, Nico; Tausch, Michael W.
Teaching Photochemistry: Experimental Approaches and Digital Media
ChemPhotoChem, 6 (6) :1-11
Juni 2022140.
[german] Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia
#debunk YouTube-Videos - Ein didaktisches Konzept zum Einsatz von Videos im Chemieunterricht zur Stärkung der Digital Scientific Literacy
MNU journal, 75 (03) :197-201
2022139.
[german] Cornelius, Soraya; Bohrmann-Linde, Claudia
Digitalisierung: Mit einem E‐Book in die organische Chemie starten
Nachrichten aus der Chemie, 70 (1) :34-36
2022138.
[german] Cornelius, Soraya; Bohrmann-Linde, Claudia
Einsatz eines digitalen & interaktiven Selbstlernbuchs zur Einführung in die organische Chemie - erste Erprobungen im Chemieunterricht und motivationale Betrachtungen
Chemie & Schule, 2022 (4) :5-9
2022137.
[english] Mertineit, Ann-Kathrin; Burdinski, Dirk; Zulauf, Bert; Hackradt, Hans; Meuter, Nico; Bohrmann-Linde, Claudia; Schaper, Klaus
Helping Digital Natives to Become Digital Natives Through Production Standards, Research AND Quality Ssystems?
Seite 3913-3920
2022ISBN: 978-84-09-45476-1
136.
Krutz, Isabel; Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia
Kursbuch Was brennt bei einer Kerze?. Eine Lerneinheit des Konzepts KriViNat
Herausgeber: Chemiedidaktik. Bergische Universität Wuppertal
2022
online135.
Kaiser, Jennifer; Zeller, Diana; Bohrmann-Linde, Claudia
Kursbuch zum Brausetablettenversuch. Eine Lerneinheit des Konzepts KriViNat
Herausgeber: Chemiedidaktik, Bergische Universität Wuppertal
2022
online134.
[english] Mertineit, Ann-Kathrin; Schaper, Klaus; Bohrmann-Linde, Claudia; Burdinski, Dirk; Zulauf, Bert; Meuter, Nico; Hackradt, Hans; Kremer, Richard
Teaching Software Skills Using a Freely Accessible Learning Space - an OER Approach
Seite 7073-7081
2022ISBN: 978-84-09-42484-9
- 2021
133.
[english] Venzlaff, Julian; Bohrmann-Linde, Claudia
Photoreforming of Biomass - Producing Hydrogen from Sugar
World Journal of Chemical Education, 9 (4) :130-135
November 2021132.
[english] Grandrath, Rebecca; Teeuwen, Matthias; Bohrmann-Linde, Claudia
Surveys on the Energy Concept - implications on Curricular Adaptions in Teaching (Light) Energy in the Science Classroom
World Journal of Chemical Education, 9 (4) :121-129
November 2021131.
Kremer, Richard; Meuter, Nico; Bohrmann-Linde, Claudia; Mertineit, Ann-Kathrin; Schaper, Klaus; Burdinski, Dirk; Zulauf, Bert; Hackradt, Hans; Knipprath, N.
Collaborative Development of Open Educational Resources for Building Competencies in the Use of Digital Tools in Chemistry
ICERI2021 Proceedings :1111-1118
November 2021
ISSN: 2340-1095ISBN: 978-84-09-34549-6
130.
[german] Grandrath, Rebecca; Bohrmann-Linde, Claudia
Experimentieren mit interaktiven E-Books zu mikrobiellen Brennstoffzellen - Lerneinheiten für die Sekundarstufen I und II
MNU, 74 (3) :235-240
Juni 2021