weiter Videos und Flash-Animationen
Folie: Videos und Flash - Animationen (vid_fl)| PDF |

Didaktische Hinweise:

  • Zu den Videos gibt es auch erläuternde Texte. Diese sind jedoch sehr kurz gehalten. Zusätzliche Erläuterungen durch die Lehrperson sind gegebenenfalls notwendig.
  • Bei den Flash - Animationen können von einer benutzerfreundlichen Oberfläche aus (ähnlich wie bei Windows) jeweils verschiedene Optionen angesteuert werden. Beim Einsatz im Unterricht wählt die Lehrperson die zu der Unterrichtsphase passende aus, ohne das ganze Flash - Paket abzuspulen.
  • Methodisch könnten Videos und Flash - Animationen wie folgt in einem Unterrichtsbaustein eingesetzt werden:
    1. Alltagserfahrungen
    2. Experiment
    3. mündliche Darstellung der Beobachtungen durch Schüler
    4. Video
    5. Zusammenfassung der Beobachtungen
    6. Deutung
    7. Erklärung mit Modellen
    8. Visualisierung der Modelle durch Flash - Animationen
    9. Anwendung der Erkenntnisse
    - Vgl. dazu auch Folien Unterichtsbaustein 1 "Hydrophobierung" und Unterrichtsbaustein 3 "Plastisch, elastisch, viskoelastisch".
Anfang | Home | Uni Wuppertal | WACKER | Didaktik | Sachinfo | Versuche | Medien | Kontakt |