13.12. Lehrkräftefortbildung 15-18 Uhr Photoreformierung - Wasserstoff aus Biomasse

Wasserstoff findet heutzutage als möglicher Energieträger der Zukunft eine immer breitere Beachtung in gesellschaftlich-politischen Diskussionen. Im Fokus dieses Fortbildungskurses steht die photokatalytische Umsetzung von Biomasse zu Wasserstoff (Photoreformierung) mittels eines Photokatalysators auf Titandioxid-Basis. Präsentiert wird ein Experiment, das mit schultauglichen Materialien und einfachsten Chemikalien wie Ethanol und Glucose diese Prozesse darstellt. Dabei werden die zugrunde liegenden Fachinhalte geklärt und Einsatzmöglichkeiten im Chemieunterricht aufgezeigt, die das Thema Wasserstoff unter dem Schwerpunkt BNE betrachten.
Referent*innen: Julian Venzlaff, Prof. Dr. Claudia Bohrmann-Linde
Anmeldung unter:
Weitere Informationen