Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

11.9. NeDiChe Digitaler Treff 16-18 ct: Isabel Rubner et al. - Science4Exit

01.08.2023|16:00 Uhr

Escape Games sind im Freizeitbereich hoch im Kurs und lassen sich hervorragend für die Chemieunterricht nutzen. Im Projekt Science4Exit werden experimentelle Escape Games mit digitaler Anreicherung entwickelt. Diese stellen eine motivierende Methode für den Chemieunterricht dar. Die Escape Games werden zu klassischen Themen des Chemieunterrichts entwickelt.
In den Escape Games sind Experimente für den Lösungsweg relevant und müssen real durchgeführt werden, um die nächsten Schritte zu gehen. Zudem werden digitale Anreicherungen einerseits rahmengebend genutzt (z.B. Actionbound) und zudem in Form von digitalen Anreicherungen
durchgeführt. In dieser Fortbildung wird die Grundidee des Projekts und Grundlagen zu Actionbound vorgestellt, exemplarisch ein Escape Game durchgespielt und anschließend besteht die Möglichkeit ein eigenes Escape Game mit Unterstützung zu erstellen.

Weitere Informationen

Weitere Infos über #UniWuppertal: